Anbei finden Sie eine Liste der am häufigsten gestellten Fragen mit den zugehörigen Antworten.
Sollten Sie zusätzliche Fragen haben, auf welche Sie hier keine Antwort finden, so zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Anbei finden Sie eine Liste der am häufigsten gestellten Fragen mit den zugehörigen Antworten.
Sollten Sie zusätzliche Fragen haben, auf welche Sie hier keine Antwort finden, so zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Das Mitbringen von Haustieren ist nur in Ausnahmefällen und nach vorheriger Absprache gestattet.
Das Rauchen in den Ferienwohnungen ist nicht gestattet. Auf der überdachten Terrasse ist Rauchen selbstverständlich erlaubt.
Da die Gemeinde Zempin ein staatlich anerkanntes Seebad ist, wird eine Kurabgabe erhoben. Diese wurde für 2025 wie folgt festgelegt:
Die Kurabgabe wird pro Person und Übernachtung erhoben. Kinder unter 6 Jahren sind freigestellt.
Neu ist, dass in dieser Kurabgabe die Möglichkeit einer kosten- bzw. ticketfreien Nutzung der Bahn (UBB) zwischen Züssow und Swinemünde bzw. bis Peenemünde enthalten ist.
Der Ostseestrand ist ca. 1000 m entfernt. Das Achterwasser ist ca. 100 m entfernt und befindet sich quasi direkt ‘vor der Haustür’.
Mit dem Auto:
Sie erreichen Zempin über die B111. Auf die Insel Usedom fahren Sie entweder über die Brücke in Wolgast oder in Zecherin. Von der B111 biegen Sie direkt in die Fischerstraße ab. Unser Grundstück befindet sich direkt gegenüber der Feuerwehr.
Mit dem Zug:
Die Anreise mit dem Zug erfolgt über Züssow und Wolgast durchgehend nach Zempin.
Mit dem Boot:
Sie können an den Fischer-/Yachthäfen Zempin, Zinnowitz oder Koserow anlegen. Der Hafen Zempin ist nur 100m entfernt.
Bis zur Grenze nach Polen sind es ca. 25 km. Dort können Sie zum Beispiel im nahe gelegenen Grenzmarkt shoppen gehen oder einen Ausflug nach Swinemünde und Umgebung unternehmen.
Sie können mit dem Auto, dem Fahrrad, dem Bus oder dem Zug direkt bis an die Grenze oder nach Swinemünde hinein fahren. Der Grenzübergang wurde zwischenzeitlich für den Autoverkehr geöffnet.
Alternativ können Sie von Zinnowitz oder Koserow eine Bootstour nach Swinemünde buchen.
Auf der Insel Usedom herrscht ein mildes, jodhaltiges Klima, welches besonders bei chronischen Erkrankungen der Atemwege lindernd und heilend wirkt.
Die Insel Usedom wird nicht unberechtigt auch als ‘Sonneninsel’ bezeichnet.
Die Qualität des Badewassers am Ostseestrand des Insel Usedom ist sehr gut. Bei Untersuchungen des Landesgesundheitsamts Mecklenburg-Vorpommern wurden keine Belastungen festgestellt.
Ein feinsandiger, steinloser Sandstrand bietet hervorragende Möglichkeiten zur Freikörperkultur.
In der Höhe des östlichen Dorfrands von Zempin befindet sich ein Hundestrand. Daran schließt sich ein großer FKK-Strand an, welcher sich bis nach Koserow erstreckt.
An der Ostsee gibt es keine beziehungsweise kaum spürbare Gezeiten.
Die Ostsee hat einen niedrigen Salzgehalt von 0,8% bis 1,5%.